Passivhaus in nicht lasttragender Strohballenbauweise.
Stroh-Großballen als Dämmung und Raumabschluss vor einer tragenden Holzkonstruktion angeordnet. Strohballendämmung auch im Dach.
Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung mit 16 m² Vakuum Röhrenkollektoren, ergänzt mit Druchlauferhitzer. Gaslampen als Notheizung. 4,6 kWp PV-Anlage. Gründach auf der Nordseite. Im Jahresmittel positive Energiebilanz (gemessen in bisher jedem Jahr). Grauwassernutzung für Toilettenspülung und Garten. Fassade mit Faserzementplatten verkleidet. Wände innen direkt mit Lehm verputzt.
Straw Bale Passive House, Extension, Seeheim-Jugenheim,
Passive house out of non load-bearing big bales, straw bales insulation also in the roof.